Change Management an HochschulenDie strategische Integration von Bildungsinnovationen
Monique Fuchs
,
|
![]() |

Zusammenfassungen
Die Autorin konzentriert sich auf die strategische Integration von Bildungsinnovationen als Veränderungsprozess im amerikanischen Hochschulumfeld. Dabei werden die Prinzipien des Change Managements beleuchtet und besonderes Augenmerk auf das Verhalten und die Rolle des Menschen als Veränderungsträger gelegt.
Desweiteren werden Strategieentwicklung, Evaluationskriterien und daraus resultierende Rahmenbedingungen analysiert, die eine erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen begünstigen.
An der untersuchten Hochschule werden folgende Faktoren isoliert, die eine Rolle für die Innovations- und damit Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit einer Organisation spielen können: Verteilung von Innovationstypen, Altersstruktur, Angestelltenstatus, Weiterbildungsverhalten, strategische Ausrichtung, Etablierung eines Kompetenzzentrums, Führungsverhalten und unterstützende Organisationsstrukturen.
Die Forschungsergebnisse stützen sich sowohl auf objektive als auch subjektive Datenerhebungen, die über einen Zeitraum von drei Jahren durchgeführt wurden und das Gesamtsystem Hochschule berücksichtigen.
Obwohl alle Fakultäten der Hochschule denselben Organisationsstrukturen und unterstützenden Maßnahmen ausgesetzt waren, konnten Unterschiede bei der Umsetzung von Bildungsinnovationen festgestellt werden. Aus diesem Grund wurde die Untersuchung um eine detailierte qualitative Studie ergänzt, die individuelle Fakultäten miteinander vergleicht und Differenzen im Veränderungsverhalten herausarbeitet.
Als Konsequenz wird aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Kriterienkatalog entworfen, der Maßnahmen zur Steigerung der Innovations- und Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit illustriert und als Leitfaden für Hochschulen im Besonderen und Organisationen im Allgemeinen dienen kann.
Diese Doktorarbeit erwähnt...
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung), Change ManagementChange Management, Evaluationevaluation, ![]() ![]() |
Einträge in Beats Blog
Bibliographisches 
Beat und Diese Doktorarbeit
Beat hat Diese Doktorarbeit während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Diese Doktorarbeit auch schon in Blogpostings erwähnt.
Biblionetz-History 
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Inbound: 000001
Outbound: 000005
Besucher(09.18): 000001 *
Besucher Total : 000329 *
Erster Eintrag:28.12.2007
Letzter Eintrag:24.07.2010
HTML-File: 07.10.2018
(c) beat.doebe.li 1996-2018 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/b03306.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
Beat Döbeli Honegger ist bei Google+
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)